Kontakt

  Ziegelkamp 61
  38104 Braunschweig
  Tel. 0531 / 886 390 0
  Fax 0531 / 886 390 90

  info@mvz-volkmarode.de

 

Online-Terminvergabe

Wichtig: längere Untersuchungen, wie Vorsorgeuntersuchungen, Tauchtauglichkeit etc. nur mit telefonischer Vereinbarung. Auch Laboruntersuchungen bitte nur mit telefonischer Vereinbarung (via Aaron).

 

Hinweis

Wir nutzen eine smarte Telefonassistenz.

Wie die funktioniert, lesen Sie hier

 

Reisemedizinische Beratung

 

Jede Urlaubsreise birgt potentielle Risiken. Um Ihre Reise möglichst sicher zu gestalten,

sollten Sie sich über die Besonderheiten Ihres Urlaubsziels informieren.

Hierzu empfehlen wir die Informationen des Auswärtigen Amts. Sie erhalten dort Informationen zum Reiseland,

einschließlich aktueller Reisewarnungen und Gesundheitsinformationen.

 

Zusätzlich können Sie sich gern auch durch uns beraten lassen.

Unter Berücksichtigung Ihres Gesundheitszustands besprechen wir mit Ihnen Ihr individuelles Reiserisiko.

Wir beraten Sie hinsichtlich notwendiger Impfungen und erstellen für Sie einen Impfplan.

Sollten Sie spezielle medizinische Atteste benötigen, z.B. um Medikamente in das Reiseland mitnehmen zu dürfen,

können diese durch uns ausgestellt werden.

 

Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen in unterschiedlichen Ausmaß die Kosten für reisebedingte Impfungen.

Bitte informieren Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen sie übernimmt.

 

Wichtig:

Bitte teilen Sie uns schon bei der Terminvergabe mit, wohin Ihre Reise geht, wann Sie reisen wollen und wie lange.

Ebenfalls ist es wichtig zu wissen, ob es sich um einen Hotel- und Badeurlaub, eine Erlebnisreise oder eine Rucksackreise

unter einfachen Bedingungen handelt.

Bringen Sie unbedingt Ihren Impfausweis mit.

 

Die Kosten der reisemedizinischen Beratung, der Reiseimpfungen und notwendiger Atteste

werden gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.

 

 

Zurück

Tauglichkeitsuntersuchungen

 

Sie können bei uns eine Vielzahl an Tauglichkeitsuntersuchungen durchführen lassen.

Egal ob für den Sport und Wettkampf, Tauchen, Bootsführerschein,

LKW-Führerschein, Gesundheitsprüfungen vor Arbeitsaufnahme, Auslandsaufenthalte u.ä.,

in vielen Fällen können Sie die notwendigen Bescheinigungen bei uns erhalten.

 

Entsprechend den Anforderungen an diese Bescheinigungen sind bestimmte Untersuchungen

erforderlich.

Die geforderten Untersuchungen werden von uns gewissenhaft durchgeführt, schließlich wollen

Sie nicht nur eine Bescheinigung, sondern auch die Sicherheit, gesundheitlich dazu in

der Lage zu sein.

 

Die Kosten werden nicht durch die Krankenkassen übernommen.

Bitte informieren Sie sich daher vorher über die zu erwartenden Kosten.

Je nach Bescheinigung und Untersuchungsumfang unterscheiden sich die Kosten deutlich.

Sollten Sie Formulare erhalten haben, stellen Sie diese uns vorab zur Verfügung.

 

Wir führen keine arbeitsmedizinischen Untersuchungen oder verkehrsmedizinische Gutachten durch.

 

 

Zurück

SOMNOtouch™ NIBP

Im Gegensatz zur bisherigen Blutdruckmessung mit einer Oberarmmanschette,

wird der Blutdruck kontinuierlich ohne Manschette anhand der Pulse Transit Zeit (PTT) bestimmt.

Kontinuierlich bedeutet, dass zu jedem Herzschlag der Blutdruck bestimmt wird - ohne dass Sie es bemerken.

Vor allem werden Ihre Aktivitäten nicht beeinflusst und der Nachtschlaf bleibt ungestört. So können wir

eine sehr realitätsnahe Messung vornehmen und Auswerten.

 

Zeitgleich finden 4 weitere Untersuchungen statt:

ein Langzeit-EKG, die Sauerstoffsättigung im Blut, die motorische Aktivität und die Pulswellengeschwindigkeit.

 

Durch die gleichzeitige Untersuchung kann der Blutdruck erheblich besser beurteilt werden und beeinflussende Faktoren

identifiziert werden.

Beispiel:

In der Aufzeichnung findet sich eine Zeit mit erhöhten Blutdruckwerten. Gleichzeitig ist die Herzfrequenz beschleunigt

und die motorische Aktivität erhöht. Vermutlich haben Sie zu dieser Zeit sich sportlich betätigt und daher muss die

Höhe Ihres Blutdrucks entsprechend beurteilt werden.

In einem anderen Fall hat ein Patient ebenfalls erhöhte Blutdruckwerte, aber ohne vermehrte Aktivität, in der Nachtphase

fällt auf, dass die Sauerstoffsättigung mehrfach deutlich absinkt. Es könnte daher sein, dass der Patient unter Schlafapnoe leidet

und deshalb die Blutdruckwerte erhöht sind. Der Patient wird daher zur weiteren Schlafdiagnostik überwiesen.

 

Das Aufzeichnungsgerät wird am Handgelenk getragen. Zusätzlich tragen Sie einen Fingersensor

und am Brustkorb Elektroden für das LZ-EKG.

Daher können Sie während der Aufzeichnungszeit nicht duschen oder baden.

Der Fingersensor kann zum Händewaschen kurzzeitig abgenommen werden.

 

Für die Untersuchung:

Tragen Sie bequeme Kleidung und verbringen Sie einen normalen Tag.

Machen Sie alle Dinge, die Sie üblicherweise tun.

Tragen Sie Ihre Aktivitäten in das Tagesprotokoll ein.

Die Aufzeichnung wird mittels einer speziellen Software ausgewertet. Da die Analyse sehr umfangreich

ist, kann das Ergebnis nicht am selben Tag besprochen werden.

Lassen Sie sich dafür einen gesonderten Besprechungstermin geben.

 

Download:

Protokoll für SOMNOtouch™ NIBP

 

 

 

Zurück

Chronische Wunden

 

Chronische Wunden, sind Wunden, welche über einen Zeitraum von 4 Wochen trotz Behandlung nicht geheilt sind.

Die Ursachen, warum eine Wunde nicht abheilt, sind vielfältig:

  • Stoffwechselkrankheiten, wie Diabetes mellitus,
  • verminderte Durchblutung bei der Arteriosklerose
  • Keimbesiedelung
  • ein reduzierter Allgemeinzustand
  • rheumatische Erkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • u.v.a.

 

Chronische Wunden müssen teilweise über Monate oder Jahre behandelt werden.

Die Behandlung einer solchen Wunde ist sehr komplex und stellt hohe Anforderungen

an den Patienten und die Behandelnden.

Unser Team arbeitet hierzu in enger Abstimmung mit den vor Ort Pflegenden und 

mit speziell ausgebildeten Pflegekräften, sogenannten Wundmanagern zusammen,

um im häuslichen Bereich eine möglichst optimale Wundversorgung zu gewährleisten.

 

Doch nicht nur die Wunde selbst benötigt eine speziell abgestimmte Versorgung, auch die

Erkrankungen, die dazu geführt haben, müssen optimal behandelt werden. 

Unser Ärzteteam ist auf diese Behandlungen eingestellt und wird mit Ihnen gemeinsam

ein umfassendes Konzept zur optimalen Versorgung erstellen.

 

 

Zurück

Infusionsbehandlungen

 

bei einer Infusion können gezielt Flüssigkeiten oder Medikamente in den Körper geleitet werden.

In der Regel wird diese Infusion über eine Vene durchgeführt. Es wird eine Venenverweilkanüle

in der Ellenbeuge oder der Hand gelegt und mit dem Infusionssystem verbunden.

Anschließend können Medikamente gegeben oder Flüssigkeiten und Salze ersetzt werden.

 

Eine Infusionsbehandlung kann zum Beispiel bei starkem Erbrechen zum Flüssigkeitsausgleich nötig sein,

aber auch bei Unverträglichkeit oder nicht ausreichender Wirksamkeit von oral eingenommenen Tabletten.

 

Störungen oder Mangelerscheinungen im Mikronährstoffbereich können so schnell und effektiv

zur Stärkung Ihres Immunsystems ausgeglichen werden.

Nicht alle Infusionstherapien sind Leistungen der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung.

Wir werden dies im Einzelfall mit Ihnen besprechen.

 

 

 

Zurück

Online-Terminvergabe

Dr. med. Jörg Jamaszyk

Clemens Schneider

Jan Christoph Weinert

Dr. med. Doriana C. Borchina

 

Wichtig: längere Untersuchungen, wie Vorsorgeuntersuchungen, Tauchtauglichkeit etc. nur mit telefonischer Vereinbarung.

 

Hinweis

Wir nutzen eine smarte Telefonassistenz.

Wie die funktioniert, lesen Sie hier