Kontakt

  Ziegelkamp 61
  38104 Braunschweig
  Tel. 0531 / 886 390 0
  Fax 0531 / 886 390 90

  info@mvz-volkmarode.de

 

Online-Terminvergabe

Wichtig: längere Untersuchungen, wie Vorsorgeuntersuchungen, Tauchtauglichkeit etc. nur mit telefonischer Vereinbarung. Auch Laboruntersuchungen bitte nur mit telefonischer Vereinbarung (via Aaron).

 

Hinweis

Wir nutzen eine smarte Telefonassistenz.

Wie die funktioniert, lesen Sie hier

 

Liebe PatientInnen,

am 08.04.2023 ist die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in Arztpraxen in Niedersachsen aufgehoben worden.

Wir bitten jedoch alle Patienten mit Atemwegsinfekten weiterhin eine FFP2-Maske beim Besuch der Praxis zu tragen.

Dies dient dem Schutz anderer Patienten und des Personals.

Da dies ein einfacher und effektiver Schutz vor Ansteckungen ist, denken wir, dass Sie diese Maßnahme gern unterstützen.

Ihr Praxis-Team

Die Tage werden kälter und das Wetter unbeständiger.

Die Plätze in unserem Wartezimmer sind begrenzt. Es können nur so viele Personen in die Praxis eingelassen werden, wie Plätze im Wartezimmer vorhanden sind.

Es kann also auch vor der Praxis zu längeren Wartezeiten kommen. Daher möchten wir Sie daran erinnern, entsprechende Kleidung zu tragen.

Patienten mit Termin werden vorrangig zum Termin eingelassen. Bitte sprechen Sie sich mit den anderen Wartenden ab.

Sollten Sie allerdings erheblich vor Ihrem Termin erscheinen, kann es sein, dass Sie trotzdem außerhalb der Praxis warten müssen.

Sollten Sie die Wartezeit in der Nähe verbringen wollen, so können wir Sie telefonisch informieren, wenn Sie an der Reihe sind.

Sollte dann eine Reihe von Patienten vor dem Eingang stehen, erklären Sie bitte, dass Sie aufgerufen wurden.

Das verhindert, dass sich andere Wartende darüber ärgern, dass Sie "scheinbar" schneller an die Reihe kommen.

Wir bitten alle Patienten für Verständnis. Nur so können wir das allgemeine Infektionsrisiko minimieren.

Ab sofort können bei uns Menschen mit dem Verdacht auf eine schlafbezogene Atemstörung, z.B. einer obstruktiven Schlafapnoe, eine ambulante Schlafdiagnostik (Polygrafie) durchführen lassen.

Näheres finden Sie unter "Leistungen/hausärztliche Leistungen"

DIGITALE ASSISTENZ FÜR TELEFONANRUFE

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

damit Sie uns künftig besser telefonisch erreichen können, haben wir unser Team um eine digitale Telefonassistenz mit dem Namen Aaron verstärkt.

Das bedeutet ganz konkret: Aaron übernimmt das erste Telefonat mit Ihnen. 

 

Der Unterschied zum Anrufbeantworter:

Aaron startet einen einfachen interaktiven Dialog, in dem die persönlichen Daten und das jeweilige Anliegen strukturiert aufgenommen werden.

Die Inhalte des Gesprächs werden vom System aufgezeichnet und direkt für unsere MitarbeiterInnen übersichtlich und strukturiert in Schriftform dargestellt.

Dies ermöglicht die einzelnen Anliegen schnell zu bearbeiten und zu beantworten – z.B. per SMS oder einen persönlichen Rückruf.

Mit der Nutzung von Aaron erhoffen wir uns eine Verbesserung des Service für Sie - unsere PatientInnen und gleichermassen auch eine Entlastung unserer MitarbeiterInnen:

Einerseits können Sie Ihre Terminwünsche, Wiederholungsrezepte, Terminabsagen, etc. per Telefon mitteilen ohne unnötiges Warten und ohne Warteschleife.

Gleichzeitig kann sich unser Praxisteam auf die PatientÍnnen vor Ort in der Praxis konzentrieren und die erfassten telefonischen Anfragen nach Dringlichkeit bearbeiten.

 

Wir haben uns für die Lösung des Berliner Start-ups Aaron.ai entschieden, die zu den zehn Gewinnern des Wettbewerbs „KBV Zukunftspraxis 2020“ zählt. Neben der sinnvollen Anwendung von Digitalisierungsmöglichkeiten für unsere Praxis hat uns überzeugt, dass die Anforderungen hinsichtlich Datenschutz selbstverständlich berücksichtigt sind.


Ihr Praxisteam MVZ Volkmarode

 

DIGITALE TELEFONASSISTENZ

UND SO EINFACH FUNKTIONIERT ES

1 – Unter unserer Praxisnummer anrufen: 0531-8863900
Aaron nimmt Ihren Anruf an. 

So müssen Sie nicht unnötig lange warten oder mehrmals probieren, uns zu erreichen.

2 – Anliegen angeben: 

Nennen Sie zu Beginn des Gesprächs ganz kurz den Grund Ihres Anrufes: Dies kann ein Terminwusch, ein Wiederhohlungsrezept, eine Überweisung, Terminabsage oder ähnliches sein. Aaron wird den Grund einordnen und an uns weiterleiten.

3 – Abgefragte Details hinterlassen

Bitte sprechend Sie langsam und deutlich, wenn von der Assistenz nach Details zu Ihrem Anliegen sowie zu Ihren persönlichen Daten gefragt wird.

So können die Daten korrekt notiert werden und wir uns per Rückruf oder SMS bei Ihnen entsprechend melden.

Wichtig: Ohne Nennung von Anliegen, Name, Geburtsdatum und Telefonnummer ist für uns keine Rückmeldung möglich!!! 

 

Zurück

Dr. med. Doriana Cristina Borchina

 

 

Medizinstudium

an der Universität Neumarkt, Rumänien, Lizentiatprüfung 2005, Diplom und Doktortitel

Fachärztin für Innere Medizin 2021

 

beruflicher Werdegang

von 2005 bis 2008 Assistenzärztin für Allgemeinmedizin, Universität für Medizin und Pharmazie Craiova

   - 2006-2007 in der Hausarztpraxis Dr. Grigorie Adela

   - 2007-2008 am Notfallkrankenhaus Ramnicu Valcea

- 2009 Innere Medizin, Universitätskrankenhaus Hermannstadt

- 2010-2011 Innere Medizin, Südharzkrankenhaus Nordhausen

- 2011-2021 Innere Medizin, städtisches Klinikum Braunschweig

- 2021-2022 angestellte Ärztin in einer Praxis für Allgemeinmedizin

ab 09/2022 angestellte Fachärztin am medizinischen Versorgungszentrum Volkmarode, Braunschweig

 

Zusatzbezeichnungen und Weiterbildungen

- Sonographie des Abdomens 2013

- Echokardiographie 2015

 

 

Zurück

Online-Terminvergabe

Dr. med. Jörg Jamaszyk

Clemens Schneider

Jan Christoph Weinert

Dr. med. Doriana C. Borchina

 

Wichtig: längere Untersuchungen, wie Vorsorgeuntersuchungen, Tauchtauglichkeit etc. nur mit telefonischer Vereinbarung.

 

Hinweis

Wir nutzen eine smarte Telefonassistenz.

Wie die funktioniert, lesen Sie hier